Impressum / Kontakt
I Sitemap
I Querbahnsteig
I Empfangsgebäude
I Dachgeschoß
Dachgeschoß / DG 2.3: "...Songs they forgot to play..." |
"Songs we forgot to play" ist eine Textzeile aus dem Lied "Forever young" von der Gruppe "Alphaville" aus dem Herbst 1984 und bedeutet übersetzt in etwa: "Lieder, die wir vergaßen zu spielen". Dieses Lied wird von Radiosendern, die auch Musik aus den 80ern spielen, häufig gesendet. Leider gibt es nur eine verschwindend kleine Anzahl an 80er-Jahre-Titeln, denen das passiert. Viel von der Musik aus dieser Ära hätte es ebenfalls verdient, häufiger oder überhaupt mal wieder gespielt zu werden. Jedoch wird es von den Radiosendern vergessen, sie zu spielen, daher habe ich in Anlehnung an die Textzeile von Alphaville dieser Seite den Titel "Songs they forgot to play" gegeben (aber vielleicht höre ich ja auch nur die "falschen" Sender...). Daher habe ich im Nachfolgenden einmal Titel aufgelistet, die ich durch Zufall mal wieder hören durfte oder konnte - und die zu schade sind, um sie zu vergessen! Ich habe die Stücke nicht direkt verlinkt, sondern Links zu der Suchseite des jeweiligen Musikportals gesetzt, da sich einige Musikclips gerne mal "davonmachen" und eventuell unter anderen Links wiederzufinden sind. So laufe ich nicht Gefahr, "tote" Links zu präsentieren. Sie können sich dann anhand der Suchergebnisse die passende Seite aussuchen. Die ausgewählte Zeit meiner Sammlung erstreckt sich grob in etwa über die Jahre 1973 bis 1992 (okay, ich habe mit dem Begriff "80er Jahre" ein wenig geschummelt...). Natürlich sind die Titel vor der Auflistung hier meiner strengen Prüfkontrolle unterworfen gewesen und entsprechen meinem Geschmack von Musik, daher ist es eine rein subjektive Auswahl. Ich habe die Titel nach dem Erscheinungsjahr, dem Monat und dann nach dem Alphabet aufgelistet (die Interpreten sind nachgeordnet). Geplant ist, daß bei jedem update meiner Seite zwei Titel neu dazukommen. Und nun viel Spaß beim Wiederhören oder Neuentdecken meiner Klassiker aus der Kinder- und Jugendzeit! P.S.: Es gibt Licht am Horizont! Ich habe einen Radiosender entdeckt, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, ausschließlich Songs aus der Zeit der 1960er bis zum Ende der 1990er zu spielen! Er hat auch schon viele der hier aufgeführten Songs gespielt. Er heißt Schwarzwaldradio und ist über das Internet sowie über dab+ (Digitalradio) zu empfangen. Reinhören lohnt sich unbedingt! |
|
"Schalt´ Dein Radio ein" von "Daliah Lavi". Das mache ich fast täglich ... Der Song ist nicht als Single erschienen, aber wurde früher oft von den Radiostationen zur Eigenwerbung gespielt. |
Zurück zum Anfang |
|
"Am Fenster" von "City". Außerdem gibt es ein lesenswertes Wiki über dieses tolle Lied. |
Zurück zum Anfang |
|
"Wuthering heights" von Kate Bush.
"The man with the child in his eyes" von Kate Bush. |
Zurück zum Anfang |
|
"The chase" von Giorgio Moroder. Der Song gehört zum Original Motion Picture Soundtrack des Films "Midnight Express". |
Zurück zum Anfang |
|
"City lights" von "Berlin". Hier (auf deutsch) und hier (ausführlicher auf englisch) gibt es einen Wikipedia-Artikel über die Band "Berlin".
"Red frame, white light". Das ist die Debütsingle von der Band "Orchestral Manoeuvres in the Dark", auch bekannt als "OMD". Sie ist leider auf keiner ihrer zahlreichen Best-Of-CD´s enthalten. "Spiel ohne Grenzen" von "Peter Gabriel". Dieser Song kam im Februar 1980 mit dem ursprünglichen Titel "Games without frontiers" in die englischen Charts.
"Alles was ich brauche bist Du" von "Hoffmann und Hoffmann".
"A forest" von "The Cure". Immer noch ein zeitloser Klassiker!
"Messages" von OMD.
"Don´t stand so close to me" von "The Police". Das ist die Originalversion des Songs. |
Zurück zum Anfang |
|
"Der blaue Planet" von "Karat". "Souvenir" von OMD. |
Zurück zum Anfang |
|
"Catch a star" von "Men at Work". "Komm´, halt mich fest" von "Klaus Lage mit Druck". "The metro" von "Berlin".
"Happy birthday" von "Altered Images". "Time to turn" von "Eloy" (... nein, nicht von "Eloy de Jong"!).
"I won´t let you down" von "Ph.D".
"Be good Johnny" von "Men at Work".
"Talk Talk" von Talk Talk. Dieser Song ist auf ihrem tollen Debütalbum "The party´s over" enthalten.
"Today" von Talk Talk, ebenfalls vom Album "The party´s over".
"Mad World" von "Tears For Fears". Der Song stammt von ihrem tollen Debütalbum "The Hurting". |
Zurück zum Anfang |
|
"Ich vermiß´ Dich" von "Lude LaFayette´s Wolfsmond". "Rudi" von Herwig Mitteregger. Er war der Schlagzeuger und einer der Sänger von "Spliff", die sehr gute Musik gemacht haben, sich aber leider getrennt haben. Herwig Mittereggger hat seit 1983 mehrere Soloalben veröffentlicht. "Rudi" stammt von seinem ersten Album "Kein Mut, kein Mädchen" und ist quasi das "In the air tonight" (Hit von Phil Collins aus dem Jahr 1981) von ihm, da es auch erst am Ende Schlagzeugbegleitung hat.
"Change" von "Tears For Fears". Der Song stammt ebenfalls von ihrem tollen Debütalbum "The Hurting". "Der Spieler" von "Achim Reichel". "Too shy" von "KajaGooGoo". Obwohl dieser Song ein Nr.-Eins-Hit in mehreren Ländern (darunter in Deutschland) war, wird er kaum irgendwo gespielt...
"Ich liebe Dich" von "Profil". Dieses Lied zählt für mich zur "Neuen Deutschen Welle (NDW)", wobei das für mich kein Schimpfwort ist, sondern ein Garant für richtig tolle Songs! Das Lied kam allerdings erst gegen Ende der "NDW" raus und ging leider etwas unter. Es ist trotzdem klasse!
"Genetic Engineering" von OMD. "My foolish friend" von Talk Talk. Diese Single stammt von 1983 und ist nicht auf ihrem Debütalbum "The party´s over" von 1982 enthalten. "Nur Steine leben lang" von "Hans Hartz".
"Pale shelter" von "Tears For Fears". Der Song stammt ebenfalls von ihrem tollen Debütalbum "The Hurting".
"Ooh to be ah" von "KajaGooGoo". "Johnny B. Goode" von Peter Tosh.
"Hang On Now" von "KajaGooGoo". "It´s a mistake" von "Men at Work". "Telegraph" von OMD.
"Big Apple" von" KajaGooGoo".
"Only for love" von Limahl. "Kalt wie´n Stein" von Herwig Mitteregger.
"I won't let the sun go down on me" von Nik Kershaw. Zunächst erschien dieser Song nur in den deutschen Airplay-Charts, aber nicht bei den Verkaufssingles. Das änderte sich aber, nachdem "Wouldn´t It Be Good" im Frühjahr 1984 ein Hit wurde. |
Zurück zum Anfang |
|
"New song" von Howard Jones.
"What is love?" von Howard Jones.
"I hob Di scho lang nimma g´sehn" von "Haindling".
>
"Talking loud and clear" von OMD. "Wouldn´t it be good" von Nik Kershaw.
"Another word" von Talk Talk. Dieser Song, ebenfalls auf dem Debütalbum "The party´s over" von 1982 enthalten und in England als Single veröffentlicht, erschien 1984 in der Bundesrepublik als Single, als die aktuelle Single "Such a shame" von Talk Talk bereits durch die Decke gegangen war. "Another Word" war in den Charts sogar besser platziert als das viel bekanntere nachfolgende "It´s my life". |
Zurück zum Anfang |
|
![]() ![]() ![]() ![]() "Hold you" von OMD. "Ich ... Dich" von Manni Hollaender. Schön und schön traurig. "Immer besser", ebenfalls von Manni Hollaender. Das ist der Titelsong seines ersten Soloalbums. Hier gibt es eine Auflistung seiner Platten. "Less cities, more moving people" von "The Fixx". Eine leider ziemlich unbekannt gebliebene Band aus Großbritannien mit tollen Songs.
"Painted desert" von Pat Benatar. Ein wunderschönes trauriges und weithin unbekanntes Lied dieser amerikanischen Rocksängerin. "Send my heart" von den "Adventures".
"In meinen Armen" von "Cosa Rosa".
"Desire" von "Yello". "So in love" von OMD.
"Pleasure and pain" von den "Divinyls". "Secret" von OMD.
"La femme accident" von OMD. |
Zurück zum Anfang |
|
"Besser" von "Clowns & Helden". Das Lied "ich liebe Dich" von ihnen ist zwar bekannter und auch super, aber ich finde dieses Lied hier noch etwas besser.
"Russians" von Sting.
"Weich und warm" von "Juliane Werding". Dieser Song ist eigentlich eine B-Seite (von der Single "Stimmen im Wind"), aber er wurde auch im Radio gespielt. Eigentlich viel zu schade für eine B-Seite...
"If you leave" von OMD.
"It´s never as good as the first time" von Sade. Eigentlich waren Sade und ihre Musik nicht so mein Geschmack, aber dieser Song ist klasse!
"Don´t stand so close to me ´86" von "The Police". Das ist die Remixversion des Songs von 1980. "(Forever) Live and die" von OMD. |
Zurück zum Anfang |
|
"Be kind to my mistakes" von der Ausnahmekünstlerin Kate Bush.
"War" von Bruce Springsteen.
"Dominoes" von Robbie Nevil. |
Zurück zum Anfang |
|
"In the dutch mountains" von "The Nits".
"Stop your fussin´" von Tony Childs.
"Liebe ist Zärtlichkeit" von "Heinz Rudolf Kunze".
"So heiß" von der "Münchener Freiheit". "Vollmond" von "Herbert Grönemeyer". |
Zurück zum Anfang |
|
"When the children cry" von "White Lion".
"All I want is you" von "U2". "Rooms on fire" von "Stevie Nicks". "Alice" von "Stevie Nicks". (Das ist die Rückseite von "Rooms on fire".)
"Ich würd´ Dich gern mal wiedersehn" von "Burkhard Brozat". Ich würd´ das gern mal wieder hör´n.
"Der Erdbeermund" von "Culture Beat". Bevor Culture Beat eine Euro-Dance-Band wurden, gab es von ihnen diese außergewöhnliche Single. |
Zurück zum Anfang |
|
"Baby it´s tonight" von "Jude Cole".
"I´ve got you under my skin" von "Neneh Cherry". |
Zurück zum Anfang |
|
"Schöne Frauen" von Herwig Mitteregger. "Wie der Wind" von Herwig Mitteregger.
"Ein Schritt vor und zwei zurück" von "Ulla Meinecke". |
Zurück zum Anfang |
|
Zum Schluß nochmal eine kleine unvollständige Auflistung von Songs aus den 80ern (diesmal zuerst alphabetisch nach den Interpreten geordnet und nur aus den Jahren 1980 bis 1989), die heute noch bei diversen Radiosendern laufen. Verlinkt habe ich die Songs nicht, da sie ja bis heute präsent sind. Ich habe nichts gegen diese Songs; die meisten höre ich selbst auch gerne. Nur gibt es halt noch viel mehr, aus denen man wählen kann... 1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
|
Zurück zum Anfang |
|
Quellen + Links
|
Zurück zum Anfang |
|
Alle Inhalte dieser Internetpräsenz sind © Karsten Leiding. Das Kopieren ist nicht gestattet!
Erstellt am: 30*06*2017 Zurück zum Anfang |
|
Impressum / Kontakt I Sitemap I Querbahnsteig I Empfangsgebäude I Dachgeschoß |