NEU 2
Alsterhaus Hamburg, Jungfernstieg 16 - 20, 20354 Hamburg
Im vornehmen Alsterhaus gab es früher eine Modellbahnabteilung. Ich habe sie selbst leider nicht kennengelernt.
NEU 3
Kinderparadies, Inhaber: C. Ludw. Hestermann & C. F. Zimmermann, zuletzt: Gabriele Pohle-Diekmann (in vierter
Generation), Neuer Wall 7 / Alsterarkaden 9, 20354 Hamburg
In der Ladenpassage "Alsterarkaden" gab es bis zum 30. April 2007 das "Kinderparadies" mit Modellbahn-Neuware
und auch Reparaturen. Neben Modellbahnen gab es Dampfmaschinen, Kasperlefiguren, Holzspielzeug und
"Käthe-Kruse"-Puppen zu kaufen. Das Geschäft selbst gab es 2007 125 Jahre, davon 80 Jahre lang am "Neuen
Wall" 7. Ich selbst habe diesen anscheinend tollen Laden leider nicht kennengelernt, auch wenn ich mal in den
Alsterarkaden war.
In einem Film über Hamburg aus der zweiten Hälfte der 1930er Jahre, in dem viele Straßenszenen zu sehen sind,
gibt es auch einen Kameraschwenk über den "Jungfernstieg". Ziemlich zum Schluß dieses Schwenks sieht man eine
beleuchtbare Werbetafel, die eine Reklame für das "Kinderparadies" trägt (siehe auch das Foto weiter unten).
"Neben Spielzeug Rasch wohl das bekannteste und zweitgrößte Spielwarenfachgeschäft in der Innenstadt mit großer
Modelbahnabteilung. Der Ladenbereich zu den Alsterarkaden hin (wo sich die Modellbahnabteilung befand) wurde Ende der
achtziger Jahre aufgegeben und die Modellbahnabteilung zog in den 2. Stock des Stammhauses am Neuen Wall." - S.
Benecke
"Das Spielzeugparadies hatte den Modellbahnladen in den Arkaden; das Haupthaus war am Neuen Wall und erstreckte
sich über mehrere Etagen - ähnlich wie Hamleys in London - nur war es hier beengter und man musste durch ein schmales
Treppenhaus." - I.