Impressum / Kontakt
I Sitemap
I Querbahnsteig
I Empfangsgebäude
I Startseite GleiS 10
Die Hamburger S-Bahn / Startseite |
Das heutige Gleichstrom-S-Bahnnetz in Hamburg hat eine Streckenlänge von rund 147 Kilometern mit 69 Haltestellen und reicht bis Wedel, Pinneberg, Poppenbüttel, zum Flughafen, Aumühle und Stade. Es verkehren sechs Linien, von denen vier (S 1, S 21, S 3, S 31) ganztags verkehren und zwei (S 11 und S 2) in der Hauptverkehrszeit. Bis 2002 gab es noch vier Nahverkehrsstrecken der DB AG, die unter der Bezeichnung S-Bahn geführt wurden (zu S 21, zu S 3, S 4 und S 5) und die nach Friedrichsruh, Hittfeld, Maschen, Ahrensburg und Elmshorn führten. Mittlerweile sind sie in Regionalbahnen umbenannt und durch die HVV-Erweiterung verlängert worden. Im S-Bahnnetz sind in den nächsten Jahrzehnten große Veränderungen geplant. So soll eine neue S 4 von Bad Oldesloe über Jungfernstieg bis Itzehoe und Wrist führen, eine S 32 von Harburg Rathaus über Dammtor nach Lurup fahren und die S 21 von Elbgaustraße nach Kaltenkirchen (auf der Strecke der heutigen AKN-Linie A 1) verschwenkt werden. Daneben ist noch ein S-Bahn-Tunnel vom Hauptbahnhof nach Altona entlang der jetzigen Verbindungsbahn geplant. Was davon realisiert wird, wird sich zeigen. Neue Haltestellen sind "Elbbrücken" (seit 2019) und "Ottensen" (im Bau). Nachfolgend gibt es die Übersicht über die einzelnen Bereiche der Hamburger S-Bahn. Ich habe mich dabei mehr mit der (Linien-) Entwicklung und weniger mit der technischen Seite beschäftigt. |
|
|
1. Entwicklung
GleiS 10.1 Die Geschichte der Hamburger S-Bahn 2. FahrzeugeGleiS 10.2 Fahrzeuge und Sonstiges 3. Ungenutzt und Uebriggeblieben bei der S-BahnGleiS 10.3.4 Kreuzweg: Die S-Bahn-"Geisterhaltestelle" in Hamburg-Altona 4. Fotos GleiS 10.4.1982 Fotos vom Bahnhof Blankenese 1982
GleiS 10.5 Signalverbindungen |
![]() |
6. Linienchroniken
GleiS 10.6.1 Gleichstromlinien
GleiS 10.7 Strecken- und Haltestelleneröffnungen 8. Linienskizzen GleiS 10.81 Liniennetzpläne von 1866 bis 2008
GleiS 10.9.1 Tabellen von Haltestellen
GleiS 10.10 Gleispläne |
|
Quellen + Links zur S-Bahn
Geschichte Fahrzeuge Betriebswerkstatt Ohlsdorf |
|
Alle Inhalte dieser Internetpräsenz sind © Karsten Leiding. Das Kopieren ist nicht gestattet!
Erstellt seit dem: 26*08*2004 Zurück zum Anfang |
|
Impressum / Kontakt I Sitemap I Querbahnsteig I Empfangsgebäude I Startseite GleiS 10 |